Schellack stammt von einem kleinen apfelkerngroßen Insekt. Deren Stoffwechselprodukt ist das Ausgangsprodukt für die Schellackgewinnung. Das feinvermahlene natürliche Granulat ist biologisch abbaubar und unbedenklich. Schellack ist unlöslich in Wasser, quillt aber bei Kontakt mit Wasser und ist daher nicht wasserfest. Dies ist wichtig bei dem Einsatz in unseren Produkten. Er ist löslich in Ethanol, deshalb […]
Schellack
07.07.2015Sandelholzöl wild
07.07.2015Salbeiöl
07.07.2015Patchuliöl
07.07.2015Natrium PCA
07.07.2015Auch Sodium PCA genannt.
Milchsäure
07.07.2015Meersalz
07.07.2015Kokosöl
07.07.2015Die Kokospalme oder Kokosnußpalme ist ein tropischer Baum aus der Familie der Palmengewächse, an dem die Kokosnuß wächst. Kokospalmen werden im gesamten Tropengürtel angebaut. Die Kokospalme hat unterschiedliche Anwendungsgebiete. Die Kokosnuß ist die Frucht der Kokospalme, keine echte Nuß, sondern eine einsamige Steinfrucht. Durch Trocknen wird der Wassergehalt des Fruchtfleisches auf 5 % reduziert. Man […]
Inulin
07.07.2015Inulin (auch Alantstärke) ist eine Stärke. Sie wurde 1804 im Alant entdeckt. Wir benutzen Inulin zur Festigung in einigen unserer Produkte.
Glyceryl Stearate SE
07.07.2015Das Glycerin wird aus der Fettspaltung natürlicher Fette und Öle gewonnen, die Stearinsäure aus der Fettspaltung von Palmöl, Palmkernöl und Sonnenblumenöl. Glyceryl Stearate SE wirkt feuchtigkeitsbewahrend, glättend, rückfettend, selbstemulgierend. Wir setzen Glyceryl Stearate SE unter anderem als Emulgator ein.